Mögen die Worte, die ich spreche, und die Gedanken, die mein Herz ersinnt, dir gefallen, HERR, mein Fels und mein Erlöser!

Psalm 19, 15 (NGÜ)

Bei uns ist es noch dazu ein Brückentag (gestern Feiertag), sodass ich ein langes Wochenende habe. Das tut wirklich gut. Draußen hat es gerade angefangen zu schneien beziehungsweise zu grieseln (kleine Körnchen); es sind ca. 3 Grad. Ich habe den Ofen an und so ist es warm und gemütlich.

Ein bisschen geputzt und aufgeräumt habe ich ebenfalls schon. Ansonsten fühle ich mich im Moment noch müde und ziemlich verlangsamt, nachdem ich seit Mittwoch Nachmittag Migräne/Verspannungskopfschmerzen hatte und die letzten zwei Nächte nicht so erholsam waren. Aber irgendwie habe ich trotzdem Frieden und das ist gut. Gleich backe ich noch Brot; den Teig habe ich gestern angesetzt. Chili-Parmesan-Brot. Lecker.

Anfang Dezember hatte ich für die Küche Fliesen ausgesucht und gekauft. Da ich die (teuren) Versandkosten sparen wollte, hat sich meine Schwester bereiterklärt, die Fliesen bei der Firma in ihrer Nähe abzuholen; das hat super geklappt. Durch unseren Weihnachtsbesuch bei der Familie konnten wir die Fliesen dann mit nach Hause nehmen. Okay, fein. Als ich sie hier jedoch ausgepackt habe, waren es die falschen Fliesen – o nein!! Was soll ich nur machen? Sowas finde ich ja ganz unangenehm und war schon total traurig.

Nun habe ich mir also ein Herz gefasst und mit Herzklopfen bei der Fliesenfirma angerufen, um meine Lage zu schildern und zu fragen, was man machen kann. Dann erlebte ich eine Überraschung: Frau Sch. am anderen Ende der Leitung war total nett und hilfsbereit, die neuen bzw. richtigen Fliesen werden mir nun versandkostenfrei zugeschickt inklusive eines Retourenscheins (inkl. Versandkosten) für die falsch „gelieferten“ Fliesen. Sie nimmt damit Kosten auf sich (bzw. zu Lasten der Firma), die die der bezahlten Fliesen übersteigen. Das finde ich echt super kulant und nett. Lieben Dank, Daumen hoch!

Auf die Fliesen freue ich mich nun total. Allerdings kommt der nächste (für mich) schwierige Schritt dann zu gegebener Zeit: Den Fliesenleger, der bald unser Bad mit renoviert, ansprechen und fragen, ob er auch unsere Küche zwischen Arbeitsfläche und Oberschränken noch fliesen würde. Ich hoffe, das klappt.

Für dieses Jahr habe ich ein Erinnerungsglas angefangen. Darin sammle ich Zettel mit guten Erinnerungen an freudige Momente, besonders schöne Gegebenheiten, Dinge/Menschen bzw. Begegnungen, für die ich dankbar bin etc. Hoffentlich halte ich durch. Einige Zettelchen sind schon geschrieben. 🙂 Am Ende des Jahres – oder wenn ich es brauche – kann ich dann das Jahr Revue passieren lassen und mich noch einmal freuen.

Ansonsten habe ich mir vorgenommen, mich wieder mit Freundinnen zu treffen oder wenigstens öfter zu telefonieren. Beziehungen pflegen ist wichtig. Das ist im letzten Jahr viel zu kurz gekommen.

Erle am Wasser