Kategorie: Natur

Rentiere in Deutschland?!

Macht ihr es doch genauso: Freut euch, und nehmt teil an meiner Freude!

Philipper 2, 18 (NGÜ)

Ui, ich bin ein bisschen aufgeregt!

Zu meinem Geburtstag habe ich ein ganz besonderes Geschenk bekommen: Einen Gutschein für eine Rentier-Tour. Soooo cool!

Nun habe ich mich mal hingesetzt und auf der Homepage über Termine und das ganze Drumherum informiert. Dabei bin ich noch mehr ins Schwärmen geraten. Vor allem als ich bei Insta (jaaa, da bin ich seit ca. 2 Wochen) auch kleine Videos der sympathischen Tiere gefunden habe. Toll!

Da freue ich mich total drauf – Wandern mit Rentieren, und das in Deutschland!

Die Rentieralm mit einer kleinen Rentierherde ist im Nahetal im südlichen Hunsrück. Das ist zwar nicht gerade „um die Ecke“, aber auch nicht so super weit weg. 😉

Ob ich es schaffe, hier einen Link zu setzen?? Rentieralm – Yeah, hat geklappt!

Das neue Jahr hat begonnen

Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte, und euer Vater im Himmel ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?

Matthäus 6, 26 (nGÜ)

Nachdem ich eine längere Pause hatte, habe ich beschlossen, dem Blog hier doch noch eine Chance zu geben. Ja, es ist schwierig, wenn man keine Ahnung hat, aber immerhin schaffe ich es, Beiträge zu verfassen und hochzuladen. Und Fotos. Wenn auch nicht optimal. Also mache ich erstmal das, was ich kann.

Erstmal wünsche ich allen ein gutes, gesundes neues Jahr und Gottes Segen.
Wir waren zu zweit und haben ganz gemütlich gepuzzelt, um Mitternacht kurz das wenige Feuerwerk um uns herum angeschaut und sind dann gleich zu Bett gegangen. Vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr wieder, mit Freunden ein bisschen zu feiern.

Heute haben wir einen Spaziergang gemacht – wie gefühlt der halbe Ort 😉 Dabei habe ich festgestellt, dass bei den warmen Temperaturen nicht nur wir, sondern natürlich auch einige Vögel „unterwegs“ sind. Wir beobachten eine zeitlang einen Buntspecht, wie er sich an dickeren Ästen und am Stamm eines Baums bewegt und pickt. Ein weiterer „hängt“ an der obersten Spitze einer Fichte und singt sogar.

Im etwas bewaldeten Teil des Weinbergs sehe ich einige Vögel mit knallroter Brust, aber keine Rotkehlchen. Sind das Gimpel? Ich versuche ein Foto, was nur leidlich gelingt, und schaue später bei Wiki nach. Ja, das waren wohl Gimpel. Toll!

Dabei stelle ich wieder fest, dass ich wohl unbedingt ein kleines Fernglas brauche; das ist unerlässlich für Vogelbeobachtungen. Seit ich letztes Frühjahr öfter draußen war und angefangen habe, Vogelstimmen mit einer App zu bestimmen, macht mir ein bisschen „Ornithologie“ Spaß. Wobei ich bisher wirklich nur mit BirdNet Vögel bestimmt habe und nicht viel mehr.

Okay, soweit erstmal für heute. Alles Liebe und noch einen schönen Tag für euch!

Ötztal

Kommt, lasst uns dem HERRN zujubeln, ihm laut unsere Freude zeigen, dem Fels, bei dem wir Rettung finden. Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der HERR ist ein großer Gott und ein großer König über alle Götter. Die tiefsten Abgründe der Erde – er hält sie in seiner Hand, und die Gipfel der Berge – auch sie gehören ihm.

Psalm 95, 1 – 4

Anfang Juli haben wir eine paar Tage Urlaub in Österreich verbracht. Untergekommen sind wir sehr schön im „Leiter’s Hoamatl“ in Niederthai auf ca. 1500 m, oberhalb des Ötztals mit herrlichem Bergblick, sogar vom Bett aus. Meist sind wir fußläufig unterwegs gewesen und haben schöne Wanderungen gemacht. Ich lasse einfach mal ein paar Bilder sprechen (auch wenn es beim letzten Beitrag bereits so viele gab):



Landesgartenschau Überlingen

Du hast das Jahr gekrönt mit Gaben deiner Güte. Die Spuren, die du hinterlassen hast, zeugen von Wohlstand und Fülle.

Psalm 65, 12 (NGÜ)

Ein Tag in Überlingen am Bodensee.

Der Tag in Überlingen war ein schöner Auftakt zu unserem kleinen Urlaub in den Bergen. An den Bodensee müssen wir unbedingt noch mal wiederkommen. Hier gibt es sicher noch viele interessante Orte.

Guck a’mol Wegle

Auf Gottes Befehl hin ergießen sich Quellen in die Flusstäler, zwischen den Bergen schlängeln sich ihre Wasserläufe.

Psalm 104, 10 (NGÜ)

Am Donnerstag habe ich was genäht, nämlich ein schönes, aber schlichtes Kissen für Nacken, Rücken, Arm oder zum Stützen von Handy/Tablet. Die Beschenkte hat sich jedenfalls gefreut.

Bei dem wechselhaften Wetter gab’s hier einen doppelten Regenbogen. Sowas mag ich ja total. 🙂

Doppelregenbogen

Am Samstag ist bei uns (in der Regel) Wandertag. Diese Woche haben wir eine Wanderung bei Oberwolfach im Nordschwarzwald auf dem „Guck a’mol Wegle“ gemacht (ca. 15 km lang, ca. 460 Höhenmeter). Es war etwas windig, meist Sonne mit Wolken mit einem winzigen Überraschungsschauer und etwa 14 Grad. Nahezu perfekt. Und der Weg hat uns positiv überrascht. Fast überall kleine Pfade und Wasserbäche. Herrlich!

Wanderung am Wochenende und ein energiereicher Vormittag…

Seht doch, wie groß die Liebe ist, die uns der Vater erwiesen hat: Kinder Gottes dürfen wir uns nennen, und wir sind es tatsächlich!

1. Johannes 3, 1a (NGÜ)

Energiereich, ich? Wow, wie lange habe ich das nicht mehr sagen können!! Meine Seele ist wohl doch so langsam ein bisschen geheilt. Das ist wunderbar! ❤ Und ich hoffe, es hält an und wird noch mehr. Viel zu lange war es anders… Hoffnung ist da. Geduld ist nötig.

Aber zurück zum Wochenende: Wir haben eine schöne Wanderung auf dem Felsenweg bei Ottenhöfen gemacht. Die Temperatur war angenehm, zwar wolkig, aber die Sonne kam am Anfang und Ende hervor. Das frische Grün des Waldes und der Wiesen tat so gut. Es gab viele Felsen – natürlich, schließlich heißt es Felsenweg – zum Draufklettern und Genießen. Die Ruhe und das Vogelgezwitscher, Bachgeplätscher und die frische Luft waren herrlich. Danke.

Heute Vormittag habe ich – für meine Verhältnisse – sehr viel geschafft: Frühstückstisch abgeräumt, Wäsche aufgehängt, Brot gebacken und weitere Geranien etc. auf dem Balkon gepflanzt. Nun ist alles dort fertig und schön. Das freut mich, und ich muss immer wieder rausschauen. Schade, dass ich nicht draußen sitzen kann, da es mittags angefangen hat, zu regnen. Man kann nicht alles haben.

Saatenbrot

Blumen!

An dem Tag, als ich zu dir rief, hast du mich erhört; du hast mir Mut verliehen und meiner Seele Kraft gegeben.

Psalm 138, 3

Oooo, es ist so schön! Ich habe es tatsächlich geschafft, spontan und alleine zum Gartencenter zu fahren, um mir die gewünschten Pflanzen für den Balkon zu kaufen: Juniorgeranien in hängend/halbhängend. Die waren günstiger als die „normal“ großen; wachsen können sie ja auch bei mir 🙂

Zu Hause habe ich dann erstmal meine neuen Balkonkästen ausgepackt, zusammengebaut und montiert – super einfach -, und dann angefangen zu bepflanzen. Ach, ist das schön geworden!

Jetzt muss ich nur noch Fotos machen.

Zartes Grün und ein Schaf

Die Erde und alles, was darauf lebt, gehört dem HERRN, der ganze Erdkreis samt seinen Bewohnern.

Psalm 24, 1 (NGÜ)
Apfelbaum

Als ich heute Morgen unterwegs war, habe ich mich mal wieder gefreut, dass es hier teilweise noch Streuobstwiesen gibt mit alten Bäumen, die gerade in voller Blüte stehen – wie herrlich!

Und überall summt und brummt es. Vögel zwitschern. Ein ziemlich kalter Wind lässt mich kurz erschaudern. Aber ich stehe trotzdem noch eine Weile und staune über diese Schönheit. Alles wirkt so wunderbar lebendig. – Frieden macht sich breit.

Ich ziehe weiter. Mein Weg führt mich auf den Berg. Kurz bleibe ich stehen und genieße die Aussicht. Dann tauche ich erneut ein ins Grün dieses Frühlingstages…

Genießt ihr den Frühling auch so?


Schaf

Ach so, das Schaf fehlt ja noch 🙂 Auf einer Wiese zwischen den Gärten grasen genau dieses eine Schaf mit Lamm und drei Ziegen. Ziemlich kleine „Herde“.

Spaziergang

Frühlingsgrün
Bergauf führt ein schöner Weg

Spazierengehen im Frühling ist die reinste Wonne! O, das hört sich jetzt richtig poetisch an. Hihi. Ich habe beschlossen, ein Stück auf den Berg zu laufen. Die Sonne meint es heute gut, sodass ich – bei ca. 10 Grad – bereits die Jacke ausziehe. Es ist herrlich: Überall grünt es so schön und die Vögel zwitschern.

Oben überlege ich, wie ich weiterlaufe und entscheide mich für einen kleinen Weg, der sich wieder ins Tal schlängelt. Das Vogelkonzert erinnert mich daran, dass ich gestern Abend eine neue App installiert habe, die ich nun ausprobiere (BirdNet). Ich bin begeistert, weil gleich die erste Vogelstimme richtig erkannt wird, den dazugehörigen Vogel sehe und kenn ich – ein Zaunkönig.

Grüner Tunnel
Weg im grünen Tunnel

So laufe ich weiter und bleibe immer wieder stehen, um zu lauschen und bestimmen zu lassen: Mönchsgrasmücke, Singdrossel, Zilpzalp neben Meisen. Ich bin begeistert und dankbar für die wunderschöne Natur um mich herum.

Weiter im Tal geht mein Weg durch Obstbaumwiesen in voller Pracht – was für eine Fülle! Ein winziger Bach plätschert ganz leise… Nur noch ein knapper Kilometer, vorbei an Gärten, Hühnern, Ackerflächen und schon bin ich wieder zu Hause. Hach, das hat gut getan.

Apfelblüte
Apfelblüte

Hurra, endlich klappt das mit den Fotos!

Denn du, HERR, bereitest mir Freude durch dein Wirken; ja, ich juble über alles, was du mit mächtiger Hand geschaffen hast.

Psalm 92, 5 (NGÜ)

© 2025 Frau Matti

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung